Bei Baugruben im innerstädtischen Bereich sind aufgrund der engen Platzverhältnisse durch angrenzende Verkehrswege, Nachbar- gebäude etc., geböschte Baugruben oft nicht ausführbar. Deshalb sind Baugrubensicherungen erforderlich. Die Sicherung der Baugruben erfolgt mehrheitlich mittels vernagelter Spritzbetonwand, verankerter Rühl-, Spund- oder Bohrpfahlwand. Im Fels wird die Sicherung mittels vor- und ungespannten Ankern ausgeführt.
Beispiele von ausgeführten Baugrubensicherungen:
Vernagelte Spritzbetonwand - Hotel Ochsen 2, Davos