Baugrubensicherungen
Bei Baugruben im innerstädtischen Bereich sind aufgrund der engen Platzverhältnisse durch angrenzende Verkehrswege, Nachbar- gebäude etc., geböschte Baugruben oft nicht ausführbar. Deshalb sind Baugrubensicherungen erforderlich. Die Sicherung der Baugruben erfolgt mehrheitlich mittels vernagelter Spritzbetonwand, verankerter Rühl-, Spund- oder Bohrpfahlwand. Im Fels wird die Sicherung mittels vor- und ungespannten Ankern ausgeführt.


Beispiele von ausgeführten Baugrubensicherungen:
  • Vernagelte Spritzbetonwand - Hotel Ochsen 2, Davos
  • Vernagelte Spritzbetonwand - Mainstation, Davos
  • Verankerte Spundwand - Tankeinbau Coop Tankstelle, Davos
  • Verankerte Rühlwand - MFH Egga, Davos
  • Verankerte Rühlwand - MFH Alteinblick, Davos
  • Felssicherung mit gespannten und ungespannten Ankern - MFH Bellania, Davos
DIAG DAVOSER INGENIEURE AG  I  MÜHLESTRASSE 5  I  7260 DAVOS DORF  I  TEL. +41 (0)81 410 15 20  I  INFO@DIAG-ING.CH