Schutz vor Lawinen
Die meisten Lawinenverbauungen zum Schutz von Ortsteilen und Verkehrsträgern wurden schon vor längerer Zeit ausgeführt. Durch den Gebrauch, Überlastfälle, Materialabnützung, Überbelastung des Bodens und kleine Rutschungen sind oft Sanierungsmassnahmen nötig. Diese umfassen das Auswechseln von Teilen des Oberbaus, die Verstärkung der Fundation, örtliche Hangsicherungen oder den Ersatz von Werkreihen.
Beispiele ausgeführter Lawinenverbauungen sind:
- Instandsetzung Lawinenverbauung Cozz, San Bernardino
- Lawinenschutzzaun in den Büelen, Davos
- Lawinenverbauung Skilift Zügenhüttli Madrisa, Klosters